Podcast “Road to 2030” mit Thomas R. Koehler auf Soundcloud und Spotify (Sie haben die Wahl)
https://soundcloud.com/user-933345759/dell-podcast10-mit-thomas-final-v1-wav https://open.spotify.com/episode/2vV6cX4CYoChexeX2k0Oft
Neuer TV-Beitrag bei Pro7 Galileo
Jetzt neu: Mein Beitrag zu Datenspuren im Netz bei Pro7 Galileo.(Link zum Beitrag in der Mediathek - es könnte Werbung davor kommen!)
Neuer Beitrag in der LSE London School of Economics and Political Science LSE Business Review zum Thema Cybersicherheit
https://blogs.lse.ac.uk/businessreview/2020/08/12/the-abrupt-shift-to-remote-working-has-amplified-cyber-security-problems/
Pressetext Autria Interview
Die Österreichische Nachrichtenagentur Pressetext hat mich heute erneut interviewt. Thema diesmal #SocialDistancing und die #Snapchat Funktion die das mittels Augmented Reality #AR ermöglichen soll. Volltext gibt es hier.
#Corona und Lieferketten – heute im Handelsblatt
Das Handelsblatt hat mir erneut Platz für einen Gastbeitrag gegeben.... und diesmal zeichne ich die Auswirkungen von des Coronavirus auf die Lieferketten der Autobranche nach bzw. weise darauf hin, dass Störungen wie wir sie derzeit erleben nicht unbedingt nötig...
CORONA and the FUTURE OF WORK
Last week I was on stage at the closing panel at #di2summit2020 Frankfurt together with Dr. Iris Henseler-Unger (former #bundesnetzagentur). I addressed the black #blackswan (#coronavirus) we are just facing and gave my #predictions on the #futureofwork and major...
Neues von der Internetfalle…
2010 erschien die erste Auflage meines Buches "Die Internetfalle" bei Frankfurter Allgemeine Buch. Es war der Vorreiter einer ganzen Reihe von Büchern die 2019 in Shoshana Zuboffs "Überwachungskapitalismus"wieder aufgegriffen wurden. Damals wie heute wurde ich immer...
Einladung zum Frühstücksvortrag “eMobility” in Frankfurt 28.02.20
Auf Einladung von Bird&Bird spreche ich am 28.02. in Frankfurt zum Thema eMobility. Freue mich auf Ihren Besuch (Voranmeldung via Veranstalter nötig, Teilnahme kostenfrei aber nicht umsonst!)
Radiobeitrag zu Facebook & Co…
"Werden wir von Facebook & Co abgehört?" zu dieser und ähnlichen Fragen habe ich gerade mal wieder Stellung bezogen. Seit meinem 2010 erstmals erschienen Buch "Die Internetfalle" beschäftige ich mich intensiv mit den "Risiken und Nebenwirkungen" der Datensammelwut...
NTV zum Thema Tesla-Bewertung – mit meiner Einschätzung
NTV hat mich erneut zu eMobilität und Tesla-Bewertungsrekorden befragt. Hier die Kurzversion (Langversion war in der Telebörse und die ist leider nicht mehr in der Mediathek).
Pressetext Austria zu FAKE ADVERTISING
gleich ein weiterer Medienbeitrag war zum Thema Fake Advertising. Hier der Link zum Beitrag: https://www.pressetext.com/news/20191112030 Der hier eingebundene Screenshot wurde von mir im August (als Teil einer Serie) angefertigt. Die Daten habe ich natürlich der...
BILD hat mich zum KI-Observatorium der Bundesregierung interviewt
Der Beitrag findet sich hier (Volltext, no paywall): https://www.bild.de/digital/multimedia/multimedia/ki-observatorium-kommt-2019-was-bringt-tuev-fuer-kuenstliche-intelligenz-65979966.bild.html
Und nochmal “Flugtaxi” 😉
Auch heute war ich wieder zur Zukunft der Mobilität im TV. Diesmal in "Guten Morgen Deutschland" - dem RTL Morgenmagazin. Anlass war (wie auch am Vortag bei NTV) Volocopter und deren Start in Singapur! Hier geht es zur Aufzeichnung der Sendung.
Zur Zukunft der Mobilität bei NTV… #flugtaxis 😉
Gleich mehrfach war ich heute bei NTV zur Zukunft der Mobilität im TV (ausführlich und Live in der Telebörse - verlinkt ist die Kurzfassung aus dem Nachrichtenblock ). Anlass war der Flug von Volocopter in Singapur. Erstaunlich wie schnell wir vom "Weglassen" von...
im TV zu: eMobilität und Klimaschutz in der Logistik – DHL und Streetscooter
NTV hat mich zum Thema eMobilität und Klimaschutz in der Logistik interviewt. Anlass waren die Pläne von DHL mit Streetscooter. Die Kurzfassung (die im Nachrichtenblock mehrfach lief) ist hier zum ansehen verlinkt. Ich halte es für ein gutes und wichtiges Signal, dass...
Firmen hadern mit digitalem Wandel
Die österreichische Nachrichtenagentur PRESSETEXT hat mich zu einer Studie der Firma COMTEAM befragt, nach der deutsche Unternehmen mit dem digitalen Wandel "hadern": "Zwei Drittel der deutschen Führungskräfte sehen ihre Unternehmen als noch nicht bereit für den...
2+2 (2xTV und 2xBühne) an einem Tag
Manche Tage haben das Potential für mehr. Es ist im Vortragsbusiness immer so, dass bestimmte Tage (meistens Donnerstage im September/Oktober und vielleicht November aber auch mal im Frühjahr) gleich mehrere Events tragen bei denen meine Anwesenheit gewünscht ist....
Thomas Cook – die Reisebranche und das Internet.
Heute war ich bei NTV zur Digitalisierung der Reisebranche und den Folgen.... Warum ThomasCook gescheitert ist, warum man das ganze nicht einfach auf den Brexit oder die nachlassende Reiselust der Briten schieben kann (die Zahlen der britischen Statistikbehörde sind...
Als Sachverständiger zur Zukunft der Arbeit im Landtag NRW
Heute war ich als sachverständiger beim Landtag nrw zur futureofwork in der digitalen Welt...(Enquetekommission I "Hybridisierung von Erwerbsformen") Spannende Debatte u.a. mit Thomas Köster von der KonradAdenauerStiftung, Matthias Wahl vom BVDW und Dr. Daniel Hlava...
In the news: N-TV, BR TV, DPA, Pressetext Austria
Heute sind gleich 4 Medienthemen akut. Die DPA hatte mich gestern interviewt fürs Privatradio zur Verantwortung von Algorithmen, beim Bay. Fernsehen war ich zum gleichen Thema in der RUNDSCHAU (Hauptnachrichten), N-TV hatte zwei Beiträge zur Zukunft der Arbeitswelt /...
Im Interview zur Zukunft der Mobilität bei NTV
Gleich zweimal hat mich NTV zur #futureofmobility interviewt. In beiden Fällen ging es um Elektromobilät und die Hindernisse auf dem Weg dorthin. Wie immer nehme ich kein Blatt vor dem Mund, wenn es um die wichtigen Themen unserer Zeit geht. Daher auch mein klarer...
Der ZDF Beitrag zum Thema #Algorithmen #AI im Direktlink
Der Beitrag ist inzwischen als Einzelbeitrag ansehbar in der Mediathek. Hier entlang bitte.
TITELSTORY in der Abendzeitung am 31.07.2019
Die Abendzeitung hat am heutigen 31.07. nicht nur eine ganze Seite dem Thema "Wie Ihr Handy Sie bespitzelt" gewidment sondern den Beitrag / das Interview auch gleich zur Titelstory geadelt. Spannend und schön, dass ein Thema das mir nun seit beinahe einem Jahrzehnt...
Das ZDF war da für heute +
Ein Filmteam vom ZDF war heute hier am Tegernsee für ein Interview. Worum es genau geht.... berichte ich mit der Ausstrahlung (Termin steht noch nicht fest). Das Interview wurde auf der Terrasse des Hotels "Der Westerhof" gedreht. Vielen Dank an Dr. Andreas Greither...
NTV Interview zum Thema Cybersicherheit in der Telebörse (24.07.2019)
Gleich mehrere deutsche Großunternehmen wurden gehackt. Dies war der Anlass von NTV mich zum Live-Interview ins Studio München einzuladen.
Interview in der Abendzeitung München zum Thema Bräustüberl vs. Google
Die Abendzeitung München hat mich für Print- und Onlineausgabe in der Cause Bräustüberl vs. Google interviewt. Vordergründig geht es um eine augenscheinlich falsche aber zumindest irreführende (und inzwischen entfernte) Angabe auf der Google-Suchergebnisseite, es gäbe...
Meine Keynote “Understanding Cyber Risk” auf der IT SicherheitsFachtagung in Wolfsburg
Die Operational Services lädt zum 9. Mal zur IT-Sicherheitsfachtagung ein. >>200 Experten von Anwenderunternehmen wie Anbietern und unabhängige Experten diskutieren in Wolfsburg über aktuelle Herausforderungen der Informationssicherheit. Ich bin diesmal...
TV Interview zur Insolvenz der Traditionsmarke LOEWE bei NTV
Der Nachrichtensender NTV hat mich erneut interviewt. Diesmal war der Anlass die Insolvenz des traditionsreichen TV-Geräteherstellers LOEWE. 96 Jahre Tradition, hohe Produktqualität und hohe Designkompetenz haben nicht gereicht um im globalen Wettbewerb zu bestehen....
Vortrag bei EnBW zum Thema “Infrastruktur der Zukunft” / “Breitband”
Die EnBW hat mich - zusammen mit meinem geschätzten Expertenkollegen Nico Grove - nach Bad Saulgau geladen - Thema dort: "Infrastuktur der Zukunft". Während Nico das Thema 5G thematisiert hat, habe ich - anhand des "Alltags der Zukunft" - zukünftige...
NTV Interview zu FB Cryptowährung – “Libracoin”
NTV hat mich heute in der TELEBÖRSE zur neuen Facebook Cryptorwährung interviewt, die voraussichtlich unter dem Namen Libracoin auf den Markt kommen wird. Meine These: Das wird noch sehr viel Wirbel geben, da Libracoin das Zeug zur Weltwährung hat - bei (laut...
Radiointerview zu “on demand” bei “die neue Welle”
Am 07.06. hat mich Jan Arnecke von "DIE NEUE WELLE" - einem der erfolgreichsten Privatradios aus Baden-Württemberg - zum Thema "On Demand Dienste" interviewt. Für alle die so früh (7:17Uhr) noch nicht auf den Beinen waren... kommt hier der Beitrag zum Nachhören: Mehr...
In NTV Telebörse, NTV News und SWR Aktuell zu den Themen UBER und Facebook
https://beta.ardaudiothek.de/wirtschaft/62037362 Hier ist er der Link zu meinem aktuellen Interview zum Thema "UBER Geschäftsmodell - kann das funktionieren?" auf SWR AKTUELL Radio (Beitrag vom 31.05. auswählen). Wie immer habe ich eine klare Meinung und vertrete die...
ALOS Hausmesse
"...Das Publikum war voll des Lobes für Ihren Vortrag, es war sehr inspirierend." Das schreibt mir nach meinem Vortrag letzte Woche Elisa Jannasch, Marketing Managerin bei ALOS (Kyocera Group). Danke für Die Einladung. Es hat mir sehr viel Spass gemacht vor erlesenem...
NTV Liveinterview zum Thema Zukunft der Mobilität
NTV hat mich erneut interviewt - diesmal live im Börsenstudio in Frankfurt. Anlass waren die Quartalszahlen bei Daimler. Ich bin - soviel sei zusammengefasst gesagt - ziemlich optimistisch was den Ansatz angeht, Mobilitätsdienste als gleichberechtigte dritte Säule...
Interview zum Thema Sicherheit im “Connected Car”
PRESSETEXT Austria hat mich zum Thema Sicherheit im Connected Car interviewt. Das Ergebnis finden Sie hier: https://www.pressetext.com/news/20190412005 . Meine zentrale These (hier wie auch zuvor beim Thema Sicherheit im Smart Home). Mit dem Internet der Dinge (IoT)...
Sicherheit im Internet der Dinge (IoT / Smart Home) – auf Pro7 Galileo
Der sonntägliche Dreh hat sich gelohnt. Der Pro7 Galileo Beitrag über Smarthome-Terror ist nun endlich da. Ich halte Smarthome-Sicherheit für ein unterschätztes Thema und freue mich daher besonders, dass die Galileo-Redaktion mit dem famosen Harald Marburger (tolle...
Worauf kommt es beim Laden von Elektrofahrzeugen an? (N-TV Interview)
N-TV hat (in der Telebörse erneut ein Interview/Statement von mir zum Thema eMobilität gesendet. Meine These: eAuto Laden wird wie Smartphone laden sein... bei passender Gelegenheit wird nachgeladen.... Schnellladen werden wir jenseits der Fernstrecken nicht in dem...
Digitalisierung in der Region – die Bedeutung von 5G und Glasfaser
Spannende Zeiten in Kempten bei der #digital.ready.allgäu war ich als Moderator wie mit eigener Keynote dabei. Das Thema: Entwicklung des ländlichen Raums mit ICT-Infrastrukturen. Mit an Bord: Vertreter von Vodafone und (links im Bild) der Landtagsabgeordnete Thomas...
5G, Glasfaser und kein Ende in Sicht
Brauchen wir überhaupt so schnelle Leitungen, so kurze Antwortzeiten, so viel Connectivity? Immer wieder stoße ich auf diese und jene Fragen. Für das DI2-Summit im renommierten Frankfurter Airportclub habe ich die Antworten für meinen Beitrag "Bandwith Drivers and...
Interview RTL Radio zum “State of the Internet”
Hier geht es direkt und ohne Umschweife zum Beitrag; RTL Radio Interview mit Thomas R. Köhler
Erneut als Experte bei N-TV (Thema: Bundeswehr und Organisatorische/technische Herausforderungen)
Gleich zweimal an einem Tag war ich als Experte bei N-TV zu Gast.Das Thema des Tages war die Bundeswehr. Ich habe dazu eine eigene Sichtweise - aufgrund persönlicher Kenntnis der Sachlage. Disclaimer: Ich habe mit meinem Unternehmen CE21 bereits in einem Projekt für...
“Das unverlierbare Paket” in den Hauptnachrichten des Bay. Fernsehens
"DAS UNVERLIERBARE PAKET" - ein "massive IoT" Projekt das ich mit meinem Expertenteam der CE21 für einen führenden Logistiker konzipiert habe ist heute - passend zum MobileWorldCongress in Barcelona - Gegenstand der Hauptnachrichtensendung RUNDSCHAU im Bayerischen...
PALFINGER Event in Hof bei Salzburg
PALFINGER Event in Hof bei Salzburg mit meiner Zukunfts-Keynote "2029". Das Unternehmen baut hydraulische Hebe- und Ladevorrichtungen und ist Weltmarktführer für LKW-Kräne. Ein Musterbeispiel für das was aus Ingenieursgeist werden kann. Heute ist das Unternehmen aktiv...
Auf einen Kaffee mit Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach
M-net Neujahrsempfang in München mit Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und (m)einer Keynote zur Zukunft der Arbeit in der Digitalen Welt und Zeit für einen Kaffee hatten wir auch noch 🙂
Gastbeitrag zur Digitalisierung des Personalwesens im PERSONALMAGAZIN (2/2019)
Das PERSONALMAGAZIN hat mich zu einem Statement zu den Folgen von "Digitalisierung im Personalwesen" geladen. Die Gegenrede schrieb Marcus K Reif - ein bekannter HR-Experte. Meine These: Eine Personalabteilung im üblichen Sinne braucht im 21. Jahrhundert kein...
DIE WELT zu meiner IoT Erfindung
DIE WELT berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über das Thema IoT / Asset Tracking / Mehrwegsysteme in der Logistik und porträtiert die von mir für SCHOELLER und trans-o-flex konzipierte Lösung auf Basis NB-IoT. Hier die Onlineversion.
Mein Statement zu 5G in der BERLINER ZEITUNG
Infrastruktur-Debatte und kein Ende. In Berlin haben die Deutsche Telekom und die Senatsverwaltung eine (lose) Vereinbarung geschlossen, die Hauptstadt priorisiert auszubauen in Sachen Mobilfunknetz der fünften Generation. Die Berliner Zeitung (Dumont Verlagsgruppe)...
Fachmoderation zum Thema Infrastrukturen beim DI2 Summit
Menschen die mich kennen, wissen, dass ich in meinen Themen auch in die Tiefe gehen kann, dass sich Überblick und Fachliche Tiefe nicht notwendigerweise ausschliessen. So freue ich mich, immer wieder auch bei ausgesprochenen Fachveranstaltungen und Expertenevents auf...
Bargeld oder ePayment – erster TV Beitrag 2019
Der Streik der Geldtransporterfahrer war der Anlass von N-TV / RTL Group mich live in der Telebörse zum Thema ePayment zu befragen. Spannender Anlass um ein wichtiges Thema zu diskutieren. Mein Fazit für alle die den Beitrag nicht gesehen haben:...
2019 – spannende Themen voraus – u.a. zur Digitalisierung in der Kirche
Die digitale Revolution der Kirche gemeinsam gestalten ist das Motto der Konferenz: "meet@IT.Menschlich19" im Februar in Kassel. Knapp 20 Jahre nach meinem ersten Vortrag zum Thema IT und Kirche (damals bei der "Credobit") freue ich mich, den 2. Tag dieser wohl...
Vortrag: “Mensch – Natur – Technologie” bei ANDECHSER NATUR – einer der führenden BIO-Marken Deutschlands
Bei der Andechser Molkerei war ich mit zu Gast mit einem Vortrag zum Verhältnis von Mensch und Technologie. Danke an Frau Scheitz (Inhaberin) und Frau Strobl (Marketing/Produktmanagement) für die Einladung und dank an alle Mitarbeiter und Partner für die spannende...
7 Thesen zur Digitalisierung des Arbeitsmarktes… und den Folgen
Meine Thesen zur Digitalisierung des Arbeitsmarktes finden Sie jetzt bei "#IT_rocks Upper Austria" online (PDF).
TV-Interview “5G” (N-TV Telebörse)
Heute hat mich die Telebörse im Börsensaal der Frankfurter Wertpapierbörse zu einem der Zukunftsthemen schlechthin interviewt. Der gesamte Beitrag (inklusive CHIP-Netztest und N-TV Netzreporter) findet sich in der Mediathek.
Video zum Vortrag “Perspektiven 2028 – wie wir leben arbeiten und kommunizierenr werden”
Jetzt auf Youtube - das Video zu meinem Vortrag beim österreichischen "Zukunftsforum Arbeitsmarkt" ist nun verfügbar. Danke an Mag. Stefan Rachbauer von Edugroup.at und seinem Team für die Produktion. Hier geht es zum Beitrag bei Youtube. Mehr zum Beitrag direkt bei...
TV Beitrag: “So arbeiten wir in Zukunft” (LT1, Austria)
Der österreichische Privatsender hat einen Beitrag zur Zukunft der Arbeit produziert. Mit dabei: Auszüge von meinem Vortrag, Statements von Dr. Margarete Schramböck (Digitalministerin Austria und ehemalige Chefin Telekom Austria A1), dem Landehauptmann-Stv., dem...
Keynote beim Zukunftsforum Arbeitsmarkt mit der österreichischen Digitalministerin
Am 14.11. durfte ich beim Zukunftsforum Arbeitsmarkt die Keynote halten ("Titel: Perspektive 2028") und im Anschluss mit Österreichs Digitalministerin Dr. Margarete Schramböck, Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl, Arbeitsmarktservice-Geschäftsführer Gerhard Strasser...
N-TV Interview Elektromobilität anläßlich Deutschlandstart Tesla Model3
Der Nachrichtensender N-TV hat mich zum Thema Elektromobilität interviewt (Disclaimer: Ich bin Verwaltungsrat einer Firma für Ladestationen). Der Beitrag stiess auf umfangreiches Interesse und ja meine These: "Model3 ist ein wesentlicher Meilenstein für die Akzeptanz...
WDR LIVE-Interview zum Thema eCommerce / Sicher Shoppen im Netz
In der beliebten WDR-Vorabend-Sendung "Hier und Heute" war ich am 12.11. zu Gast. Hier der Beitrag in der Mediathek.
Keynote “Cloud Work / New Work” beim Telekom Cloud Camp
Am 12.11. habe ich in Berlin das international besetzte Telekom Cloud Camp, das in Einheit mit dem OpenStack Meeting veranstaltet wurde eröffnen dürfen. Mein Thema bei dieser hochkarätig besetzten englischsprachigen Fachtagung war - wenig überraschend die Digitale...
Interview: “Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt.
Elisabeth Prechtl von den OÖ Nachrichten hat mich zu den Folgen des Digitalen Wandels für den Arbeitsmarkt interviewt. Der Beitrag war am 10.11. in Print und ist natürlich auch online.
Interview zum Thema Datenschutz bei Facebook (Badische Zeitung)
Sebastian Kaiser von der Badischen Zeitung (Freiburg) hat mich zum Thema Facebook Datenskandale interviewt.... Der Beitrag ist online (ggfs. nach kostenloser Registrierung) frei einsehbar.
Computerwoche-Interview “5G”
Die Fachzeitschrift COMPUTERWOCHE hat Dr. Nico Grove (IEM) und mich zum Thema 5G anläßlich der öffentlichen Diskussion um die Ausschreibung interviewt. Der Beitrag kann hier abgerufen werden.
Eingeladener Gastkommentar zum Themenfeld “Risiko AI Algorithmen” in DIE WELT
Die Tageszeitung DIE WELT hat mich zum Gastkommentar (Seite2) eingeladen. Mein Fazit: Frauen sind auf dem Digitalen Arbeitsmarkt im Vorteil. Hier der Beitrag im Volltext. Nachtrag: Am Folgetag hat der von mir sehr geschätzte Tilman Prüfer in seiner...
Moderation der Veranstaltung zum Buch “Kompetenzen der Zukunft – Arbeit 2030”
Am im Herbst bei HAUFE erschienenen Buch "Kompetenzen der Zukunft - Arbeit 2030" habe ich nicht nur mit einem eigenen Kapitel mitgewirkt sondern auch bei der Launch-Veranstaltung mit Intro-Statemenet und Moderation der Gesamtveranstaltung und Podiumsrunde .
Brauchen wir die “Social Media Pause” – mein erster Beitrag auf “XING Spielraum”
Was den meisten Rauchern im Job zugestanden, nämlich regelmäßig Pausen für eine Zigarette machen zu dürfen, sollte man in digitalen Zeiten wie diesen auch den Facebook-, Instagram- und Whatsapp-Usern zugestehen. Denn: „Wir brauchen Pausen für unseren...
SpringerProfessional zu meiner Studie zur Zukunft der Arbeit
"Ganze Berufsfelder werden früher oder später obsolet" - so überschreibt der Fachverlag Springerprofessional den Beitrag zu meiner Studie, der in Form eines Interview geführt wurde. Nachzulesen ist der gesamte Beitrag hier.
Einladung für Vortrag/Diskussion am MO, 08.10.2018
Ich möchte Sie – meine Kontakte im Raum München / Oberbayern ganz herzlich einladen zur Veranstaltung: Bildung 4.0: Zukunftskompetenz für Europa (In Zusammenarbeit des BVMW München+Oberland mit der Denkfabrik BUILD EUROPE) Dabei werden im Rahmen der...
In the news – Thema Digitalisierung der Schule
Eine Reihe von Medien plant meinen Beitrag zum Thema Schule / Digitales Lernen zum Schulanfang in verschiedenen Bundesländern zu veröffentlichen. Das Kompetenznetzwerk Mittelstand – Beitrag Thomas Köhler war eine der ersten, die mein Statement aufgegriffen...
Buchinfo: Kompetenzen der Zukunft – Arbeit 2030
Am 13.09. ist es endlich da, das neue Buch „Kompetenzen der Zukunft – Arbeit 2030“, herausgegeben von Karl de Molina, Prof. Werner Widuckel (FAU) und Prof. Stephan Kaiser (UniBW). Darin sind Beiträge von Experten verschiedener Hochschulen und Unternehmen,...
carIT 2018 – auch dieses Jahr wieder mit Thomas R. Köhler
Auch 2018 bin ich wieder an Bord wenn es zum carIT Kongress zur IAA (diesmal Nutzfahrzeug-IAA und damit Hannover) geht. Auf der Bühne darf ich diesmal u.a. begrüssen. Dr. Katharina Schubert von MHP (zum Thema Blockchain im Auto), Prof. Stefan Bratzel,...
Tradition und Moderne – aus dem Krypto-Mekka Liechtenstein.
Tradition und Moderne – das muss kein Widerspruch sein! Zurück von einer Diskussion zum Thema Blockchain und Cryptowährungen mit Vermögensverwaltern in Liechtenstein, einem kleinen Staat (38Tsd Einwohner), der sich gerade für die Zukunft rüstet, in dem er...
Neuer Beitrag in der Zeitschrift „Channelpartner“.
Das Magazin Channelpartner – eine Publikation von IDG – berichtet unter dem Titel „Diese 7 Berufe haben keine Zukunft“ in Kurzform über eine eine aktuelle Studie meiner CE21 GmbH – 20 Jahre nachdem ich zu dem Thema „Auswirkungen von IT auf den...
Besprechungsräume mit sprechenden Namen…
Was für ein interessanter Name für einen Besprechungsraum. Gerade zurück von einem Workshop im Energiesektor und ich darf rückblickend sagen: nie war die Namensgebung passender! Wie heissen Ihre Räume: Stockholm, London, Barcelona?
Mein Buch „Besser Leben…“ im ERFOLG Magazin
<div class="post-content"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <p>Passend für die Sommerferien etwas zu „Motivations-Tech“ – das ERFOLG-Magazin hat mich um ein <a...
Digitalisierung ist weiblich!
<p>Digitalisierung ist weiblich! So lautet die These meines aktuellen Beitrages bei WirtschaftTV.</p><!-- [et_pb_line_break_holder] --><blockquote class="wp-embedded-content" data-secret="IssfA6CE2u" style="display:...